Einzelermittlungsmaßnahme eines Außenprüfers

Erteilen Sie einem Außenprüfer zu einem Sachverhalt außerhalb des Prüfungszeitraumes Auskünfte, so handelt es sich hierbei um eine Einzelermittlungsmaßnahme.

Bei einer Außenprüfung kommt es immer wieder vor, dass der Außenprüfer Sie zu einem isolierten Sachverhalt außerhalb des Prüfungszeitraumes befragt. Erteilen Sie ihm daraufhin in bewusster Kenntnis der fehlenden Prüfungsanordnung Auskünfte, die später vom Innendienst ausgewertet werden, liegt eine zulässige Einzelermittlungsmaßnahme vor. Diese zulässige Einzelermittlungsmaßnahme führt dann nicht zu einem Verwertungsverbot für die Auskunft.

Beispiel: Es findet eine Steuerprüfung für die Jahre 1997 -1999 statt. Der Außenprüfer fragt Sie im Rahmen dieser Prüfung nach einem bestimmten Posten aus dem Jahr 1996. Der Prüfer gibt an, dass er die Prüfungsanordnung um den entsprechenden Zeitraum erweitern wird, was jedoch im Nachhinein ausbleibt, und Sie haben ihm Auskunft gegeben.

zurück

Jetzt Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.