Rückwirkender Verlust der Kinderzulage

Überschreitet Ihr Kind die Einkunftsgrenze, kann Ihnen rückwirkend die Kinderzulage entzogen werden.

Genauso wie bei der Gewährung des Kindergelds kommt es bei der Kinderzulage zur Eigenheimförderung darauf an, dass Ihr Kind die für das Kindergeld maßgebliche Einkunftsgrenze nicht überschreitet. Stellt sich nachträglich heraus, dass die Einkünfte und Bezüge Ihres Kindes, für dass Sie eine Kinderzulage erhalten haben, diese Einkunftsgrenze in einem Jahr übersteigen, entfällt die Kinderzulage rückwirkend mit Beginn des Kalenderjahres, in dem die Einkunftsgrenze überschritten wurde. Eine Regelung dahingehend, dass der Anspruch auf die Kinderzulage erst mit Wirkung des darauf folgenden Kalenderjahres wegfällt, wird weder von den Behörden noch von der Rechtsprechung akzeptiert.

zurück

Jetzt Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.