Kaufpreisaufteilung auf Boden und Gebäude

Bei der Aufteilung des Kaufpreises in Anteile für Grund und Boden und Gebäude müssen Sie den jeweiligen Sachwert nach der Wertermittlungsverordnung von 1988 ermitteln.

Wird der Kaufpreis für eine Eigentumswohnung schätzungsweise in einen Anteil für Grund und Boden und einen Anteil für das Gebäude aufgeteilt, müssen Sie den jeweiligen Sachwert der Anteile nach der Wertermittlungsverordnung von 1988 ermitteln. Die Wertermittlungsverordnung von 1988 sieht das Vergleichswert-, das Ertragswert- oder das Sachwertverfahren vor. Abzulehnen ist in diesem Fall die Vergleichswertmethode, da sie hier keine geeignete Schätzungsmethode darstellt. Die Vergleichswertmethode ist mit dem Gebot der Einzelbewertung nicht vereinbar.

zurück

Jetzt Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.