Höhe der Eigenheimzulage bei Sanierung

Eine Sanierung führt nur zu einer Eigenheimzulage von 2500 DM jährlich.

Die Sanierung eines Gebäudes zeichnet sich dadurch aus, dass wesentliche Teile der Bausubstanz erhalten bleiben. Im Erhalten der wesentlichen Teile der Bausubstanz ist auch der Unterschied zur Herstellung zu sehen. Allenfalls wenn die Altteile bedeutungs- und wertmäßig untergeordnet erscheinen und die neuen Teile das Gebäude tiefgreifend umgestalten, erweitern und prägen, könnte auch eine Herstellung vorliegen. Alleine aus hohen Modernisierungsaufwendungen kann jedoch noch nicht auf die Annahme eines Neubaus geschlossen werden. Im Falle einer Sanierung sind höchstens 2500 DM jährlich als Eigenheimzulage zu gewähren.

zurück

Jetzt Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.