Förderzeitraum bei Anschaffung einer nicht bewohnbaren Wohnung

Beim Erwerb einer nicht bewohnbaren Wohnung beginnt der Förderzeitraum erst mit dem Jahr der Bezugsfähigkeit.

Im Regelfall beginnt der Förderzeitraum für die Eigenheimzulage mit dem Erwerb der Wohnung. Kaufen Sie sich jedoch eine Wohnung, die renovierungsbedürftig und objektiv unbewohnbar ist, führt dies dazu, dass der Förderzeitraum erst mit dem Zeitpunkt beginnt, in dem erstmals eine bewohnbare Wohnung hergestellt ist. Damit ist die Lage vergleichbar mit dem Fall, dass Sie einen Rohbau erwerben. Bei einem Rohbau beginnt der Förderzeitraum ebenfalls erst mit der Fertigstellung.

Beispiel: Sie kaufen sich im Jahr 2003 eine Wohnung, die jedoch nicht bewohnbar ist. Sie renovieren und ziehen im Jahr 2004 ein. Da die Bezugsfähigkeit der Wohnung erst mit Abschluss der Renovierungsmaßnahmen im Jahr 2004 gegeben war, beginnt der achtjährige Förderzeitraum also erst im Jahr 2004.

zurück

Jetzt Rückruf anfordern

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.